
Fremdsprachliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
mit sehr guten Kenntnissen in Arabisch
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Dienstort Berlin ein/e
fremdsprachliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
mit sehr guten Kenntnissen in Arabisch
Ihre Aufgaben
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Sie bringen Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einer Fachabteilung ein und steuern im Team die zielgerichtete Beschaffung von Informationen mit nachrichtendienstlichen Mitteln. Mit Ihren interkulturellen und sozialen Kompetenzen gewinnen Sie selbständig Informationen im Außendienst oder durch Recherchen im Internet. Diese bewerten und analysieren Sie unter nachrichtendienstlichen Gesichtspunkten und fassen sie ausdruckssicher in Berichten zusammen.
Wir bieten
Sinnhaftigkeit
spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen BezugWeiterentwicklung
durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige EinsatzbereicheFairness
sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch TeilzeitTeamzugehörigkeit
gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity
Gehalt und Perspektive
unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
statusgleiche Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A10 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
Zahlung einer Nachrichtendienstzulage
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über
ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium möglichst mit Relevanz für die vorgesehene Tätigkeit
sehr gute Kenntnisse der arabischen Sprache
ein sehr gutes Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit in Deutsch
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums in Kürze anstreben.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erfolgen Sprachtests.
Darüber hinaus erwarten wir
den Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B
ausgeprägte interkulturelle, soziale und kommunikative Kompetenz
die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Bürozeiten und zu mehrtägigen Dienstreisen
ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
eine gute Allgemeinbildung und ein ausgeprägtes Interesse an politischen Themen und Zusammenhängen
Wünschenswert sind außerdem
Medienkompetenz und einen sicheren Umgang mit IT-Anwendungen
gute Kenntnisse der französischen und/oder englischen Sprache
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen nach Maßgabe des BGleiG zum Ziel gesetzt und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.01.2021 über das Online-Bewerbungssystem unter der Verfahrensnummer AWV-2020-093 auf https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2020-093/index.html
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter www.verfassungsschutz.de/karriere.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer 022899 / 358 - 8690 gerne zur Verfügung.
Download der Stellenanzeige als PDF-Datei (PDF; 220 KB, nicht barrierefrei)
