Am 29. Januar 2015 wurde im Deutschen Historischen Museum in Berlin das Ergebnis des Forschungsprojektes „Organisationsgeschichte des BfV 1950 bis 1975 unter besonderer Berücksichtigung der NS-Bezüge früherer Mitarbeiter in der Gründungsphase“ vorgestellt. Verantwortlich für dieses über drei Jahre währende Projekt waren die Historiker der Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Constantin Goschler und Prof. Dr. Michael Wala. Das BfV hatte zum Abschluss des Forschungsvorhabens an diesem Donnerstag zahlreiche Historiker sowie Vertreter aus Politik, Behörden und Medien zu einer ganztägigen Fachtagung in die Hauptstadt eingeladen.
Weiterführende Informationen:
Pressemitteilung des BfV vom 29. Januar 2015 [1]
Ergebnissynopse „Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit 1950-1975“ [2]
Bildergalerie mit Fotos vom Symposium [3]
Grußwort von Dr. Emily Haber, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern [4]
Programmablauf des Symposiums (Download, PDF, 0.13 MB, nicht barrierefrei) [5]