Hier können Sie sich über wichtige Termine mit Beteiligung des Bundesamtes für Verfassungsschutz informieren.
Vom 10. bis 12. Oktober 2017 findet in Nürnberg (Bayern) die IT-Security-Messe „it-sa 2017“ statt. Der Wirtschaftsschutz des BfV und der Kooperationspartner Bitkom sind mit einem Gemeinschaftsstand präsent. Weitere Informationen
Als Teil der Bundesregierung öffnet auch das Bundesministerium des Innern am 26. und 27. August 2017 seine Türen für die Öffentlichkeit. Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist dieses Jahr wieder mit einem Infostand vertreten. Weitere Informationen
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Deutschen Spionagemuseum am 4. Juli 2017 – Jetzt anmelden und dabei sein! Weitere Informationen
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) veranstaltet am 4. und 5. Mai 2017 die „5. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit“. Das Bundesamt für Verfassungsschutz wird durch Präsident Dr. Maaßen und Vizepräsident Haldenwang vertreten. Weitere Informationen
Die Veranstaltung findet unter dem Titel „Neue Businessmodelle & Industrie im Wandel - Chancen & Risiken für die Unternehmenssicherheit“ in den Räumen der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Berlin statt. Weitere Informationen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) wird auch dieses Jahr auf der CeBIT in Hannover (20. März – 24. März 2017), der weltweit größten Messe für Informationstechnik, mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Weitere Informationen
Vom 14. – 18. Februar 2017 findet die diesjährige Bildungsmesse „didacta“ in Stuttgart statt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stellt dort sich und seine Arbeit vor. Weitere Informationen
Am 17. Januar 2017 um 10.00 Uhr verkündet der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Urteill im NPD-Verbotsverfahren und entscheidet damit über die Verfassungswidrigkeit der rechtsextremistischen Partei. Weitere Informationen