
Allgemein
-
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Fachaufsicht über das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Im Internet bietet das BMI umfangreiche Informationen zu allen Themen der inneren Sicherheit an. https://www.bmi.bund.de/
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als die nationale Cyber-Sicherheitsbehörde gestaltet Informationssicherheit in der Digitalisierung durch Prävention, Detektion und Reaktion für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. https://www.bsi.bund.de/
-
Der Generalbundesanwalt (GBA)
Der GBA beim Bundesgerichtshof ist auf dem Gebiet des Staatsschutzes die oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Seine Aufgaben im Bereich der inneren und äußeren Sicherheit sind Schwerpunkt des Informationsangebotes. https://www.generalbundesanwalt.de/
-
Das Zollkriminalamt (ZKA)
Das Zollkriminalamt mit Sitz in Köln ist die Zentrale des deutschen Zollfahndungsdienstes, dessen Hauptaufgabe die Verfolgung und Verhütung der mittleren, schweren und organisierten Zollkriminalität ist. http://www.zollkriminalamt.de/
-
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) arbeitet als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und erledigt Fachaufgaben für verschiedene andere Bundesminsterien sowie die Europäische Union. https://www.bafa.de/
-
Der Deutsche Bundestag
Auch im Deutschen Bundestag werden Themen des Verfassungsschutzes behandelt. Neben Plenarsitzungen, in denen kontrovers diskutiert wird, werden dort Anfragen von Parlamentariern durch die Bundesregierung beantwortet. Diese werden in den „Bundestagsdrucksachen“ veröffentlicht. https://www.bundestag.de/
-
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) will mit ihrer Arbeit das Verständnis für politische Sachverhalte fördern und das demokratische Bewusstsein festigen sowie die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit stärken. https://www.bpb.de/
-
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM)
Aufgaben der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) sind die Indizierung jugendgefährdender Medien auf Antrag oder Anregung („gesetzlicher Jugendmedienschutz“) sowie die Förderung wertorientierter Medienerziehung und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange des Jugendmedienschutzes („Jugendmedienschutz: Medienerziehung“). https://www.bundespruefstelle.de/
-
jugendschutz.net
jugendschutz.net wurde 1997 von den Jugendministern aller Bundesländer gegründet, um jugendschutzrelevante Angebote im Internet (so genannte Telemedien) zu überprüfen und auf die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen zu drängen. Ziel ist ein vergleichbarer Jugendschutz wie in traditionellen Medien. https://www.jugendschutz.net/
-
ASW Bundesverband (Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e. V.)
Der ASW Bundesverband arbeitet mit allen wichtigen Organisationen der nachrichtendienstlichen und polizeilichen Gemeinschaft und anderen Sicherheitsbehörden dauerhaft zusammen. Der Verband versucht, zwischen Behörden und Unternehmen Kommunikationskanäle für wichtige Informationen zu öffnen und zu pflegen. https://asw-bundesverband.de/
-
Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW)
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) vertritt die Interessen der Sicherheitswirtschaft gegenüber Politik und Behörden sowie Wissenschaft und Wirtschaft. https://www.bdsw.de/
-
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
Mit gut 3.200 Mitgliedern ist der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) die größte Netzwerkorganisation und wichtiges Sprachrohr des Maschinenbaus in Deutschland und Europa. https://www.vdma.org/
-
Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN)
Produktneutral und herstellerübergreifend ist Deutschland sicher im Netz e. V. zentraler Ansprechpartner für Verbraucher und mittelständische Unternehmen. Der Verein steht seit Juni 2007 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern.
https://www.sicher-im-netz.de/ -
Deutsches Spionage Museum
Wo bis 1989 die Berliner Mauer die Stadt teilte, gibt das Deutsche Spionage-Museum in Berlin einen einzigartigen Einblick in das Schattenreich der Spionage. https://www.deutsches-spionagemuseum.de/