
Glossar

capito Bodensee hat den Text
in leicht verständlicher Sprache geschrieben.
BAMF
BAMF ist die Abkürzung für
Bundes-Amt für Migration und Flüchtlinge.
Ein Bundes-Amt ist eine Einrichtung vom Staat.
Es ist für bestimmte Aufgaben im Staat zuständig.
Das BAMF ist dafür zuständig,
wenn es um Migration und Flüchtlinge geht.
Migration bedeutet,
wenn Menschen aus dem Ausland nach Deutschland ziehen
und in Deutschland dauerhaft bleiben möchten.
Das nennt man Einbürgerung.
Flüchtlinge sind Menschen, die ihre Heimat-Länder verlassen,
zum Beispiel weil sie dort verfolgt werden oder weil dort Krieg ist.
Bundestag
Der Bundestag beschließt zum Beispiel die Gesetze und
er wählt die Bundes-Kanzlerin oder den Bundes-Kanzler.
Der Deutsche Bundestag ist im Reichstags-Gebäude in Berlin.
Er wird direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt
und er hat mindestens 598 Mitglieder.
Die Bürgerinnen und Bürger wählen den Bundestag alle 4 Jahre neu.