
Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2019

Aus der Pressemitteilung vom 3. November 2020:
Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller und der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen, Dirk-Martin Christian, haben am 3. November 2020 den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2019 vorgestellt. Dieser informiert über verfassungsfeindliche Organisationen und Gruppierungen, die sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung richten sowie über Spionageaktivitäten.
Es werden die verfassungsfeindlichen Entwicklungen in den Phänomenbereichen Rechts- und Linksextremismus, Reichsbürger und Selbstverwalter, Islamismus sowie sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug aufgezeigt.
Dabei veranschaulichen unter anderem regionale Lagebilder die Situation in den Landkreisen und kreisfreien Städten des Freistaates. Die einzelnen Ergebnisse werden analytisch eingeordnet und bewertet. Außerdem gibt der Verfassungsschutzbericht Ausblicke und Prognosen zur Entwicklung in den kommenden Jahren.
Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern und Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen
Stand: Oktober 2020 Download von www.verfassungsschutz.sachsen.de