
Verfassungsschutzbericht Brandenburg 2019 – Pressefassung

„Die Zahlen und Entwicklungen sind sowohl besorgniserregend als auch heftig“. Das erklärte Innenminister Michael Stübgen am 7. September 2020 bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes für das Jahr 2019. „In vielen extremistischen Phänomenbereichen sind teilweise erhebliche Anstiege der Personenpotenziale festzustellen. Das gilt in unterschiedlichem Maße für den Rechts- und Linksextremismus sowie für den Islamischen Extremismus. Einen historischen Höchststand müssen wir beispielsweise beim Rechtsextremismus zur Kenntnis nehmen. Es sind so viele wie noch nie.“ Dieser Höchststand wäre auch ohne Berücksichtigung der Anhänger von „Der Flügel“ und der „Jungen Alternative für Deutschland“ eingetreten. Bereits im Jahr 2019 wurden beide Strukturen der „Alternative für Deutschland“ vom Verfassungsschutz als Verdachtsfälle eingestuft.
Herausgeber: Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Stand: September 2020 Download von verfassungsschutz.brandenburg.de