
Publikationen der Landesbehörden
Nachfolgend finden Sie die Publikationen zum Thema „‚Reichsbürger‘ und ‚Selbstverwalter‘“, welche die Landesbehörden für Verfassungsschutz herausgegeben haben.
-
Baden-Württemberg: „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ in Baden-Württemberg. Eine Handreichung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Ziel der Handreichung ist es, Beschäftigten im öffentlichen Dienst einen sicheren Umgang mit „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“ zu ermöglichen.
Herausgeber: Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Stand: Mai 2019 Download von www.verfassungsschutz-bw.de Weitere Informationen -
Bayern: „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“: Harmlose Spinner oder gefährliche Extremisten?
„Reichsbürger“ sind Gruppierungen und Einzelpersonen, die aus unterschiedlichen Motiven und mit unterschiedlichen Begründungen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und deren Rechtssystem ablehnen.
Herausgeber: Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz
Stand: Oktober 2018 Download von www.verfassungsschutz.bayern.de Weitere Informationen -
Sachsen-Anhalt: Informationen und Handlungsempfehlungen zur Reichsbürgerszene
Die Publikation „Informationen und Handlungsempfehlungen zur Reichsbürgerszene“ gibt Hilfestellungen zum Erkennen möglicher Verdachtsmomente sowie zum Umgang mit „Reichsregierungen“, „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“.
Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Stand: Oktober 2018 Download von mi.sachsen-anhalt.de Weitere Informationen -
Mecklenburg-Vorpommern: „Reichsbürger und Selbstverwalter“ in Mecklenburg-Vorpommern, Behördeninformation
„Reichsbürger und Selbstverwalter“ treten durch verschiedenste Aktionen in Erscheinung. Neben dem Versuch, eine eigene staatliche Ordnung zu errichten, dient ihr hartnäckiges Vorgehen gegen Behörden vor allem dazu, sich staatlichen Maßnahmen zu entziehen. Oft spielen aber auch kriminelle Motive zur finanziellen Bereicherung eine Rolle.
Herausgeber: Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Stand: Juni 2018 Download von www.verfassungsschutz-mv.de Weitere Informationen -
Mecklenburg-Vorpommern: Reichsbürger und Selbstverwalter in Mecklenburg-Vorpommern, Bürgerinformation
Den „Reichsbürger und Selbstverwalter“ gibt es nicht. Die Szene zeichnet sich in ihrer Erscheinung und in den Argumentationsmustern durch eine erhebliche Vielschichtigkeit aus. Was sie jedoch alle eint, ist der Glaube daran, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht existiert.
Herausgeber: Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Stand: April 2018 Download von www.verfassungsschutz-mv.de Weitere Informationen -
Thüringen: „Reichsbürger“ – Querulanten oder Verfassungsfeinde?
„Reichsbürger“ erscheinen auch in Thüringen zunehmend als gefährliche Spinner, die den Staat ablehnen und ihren Widerstand auch mit der Waffe geltend machen. Sogenannte Selbstverwalter glauben aus dem Staat austreten zu können, und gründen eigene Staaten.
Herausgeber: Amt für Verfassungsschutz beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Stand: Oktober 2017 Download von www.thueringen.de Weitere Informationen -
Nordrhein-Westfalen: Reichsbürger und Selbstverwalter – erkennen, einordnen, richtig handeln
Die Broschüre „Reichsbürger und Selbstverwalter – erkennen, einordnen, richtig handeln“ bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern öffentlicher Stellen einen Überblick über die Szene und gibt konkrete Handlungsempfehlungen im Umgang mit Reichsbürgern.
Herausgeber: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Stand: September 2017 Download von www.im.nrw Weitere Informationen -
Berlin: Reichsbürger und Selbstverwalter – Verfassungsfeinde im Kampf mit der Demokratie
Der Szene der „Reichsbürger und Selbstverwalter“ liegt keine in sich geschlossene Ideologie zugrunde. Auch beruft sich keinesfalls jeder Angehörige der Szene bei seinen Aktivitäten auf das „Deutsche Reich“ oder sieht sich selbst als „Reichsbürger“.
Herausgeber: Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Abteilung Verfassungsschutz
Stand: Mai 2017 Download von www.berlin.de Weitere Informationen -
Sachsen: „Reichsbürger und Selbstverwalter“. Eine Information des sächsischen Verfassungsschutzes
Das LfV Sachsen bietet ab sofort ein aktualisiertes Informationsblatt zu den „Reichsbürgern und Selbstverwaltern“ an.
Herausgeber: Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen
Stand: Mai 2017 Download von publikationen.sachsen.de Weitere Informationen -
Niedersachsen: Reichsbürger & Selbstverwalter: Ideologie – Aktivitäten – Handlungsempfehlungen
Bei „Reichsbürgern“ handelt es sich um eine heterogene Gruppe. Sie setzen sich aus autark handelnden Einzelpersonen sowie Gruppierungen zusammen, die sich in ihrem Wesen zum Teil deutlich unterscheiden.
Herausgeber: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Abteilung Verfassungsschutz
Stand: April 2017 Download von www.verfassungsschutz.niedersachsen.de Weitere Informationen -
Schleswig-Holstein: Handlungsempfehlungen zum Umgang mit „Reichsbürgern“
Zur „Reichsbürgerbewegung“ zählen sowohl Einzelpersonen als auch Gruppierungen, die irrigerweise von einer immer noch bestehenden Existenz des Deutschen Reiches ausgehen und dabei gleichzeitig die Existenz der Bundesrepublik Deutschland in ihrer Gesamtheit abstreiten.
Herausgeber: Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten, Verfassungsschutz
Stand: März 2017 Download von www.schleswig-holstein.de Weitere Informationen -
Hessen: Verfassungsfeindliche Bestrebungen: „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“
„Reichsbürger“ und sogenannte „Selbstverwalter“ sind Gruppierungen und Einzelpersonen, die aus unterschiedlichen Motiven und mit unterschiedlichen Begründungen, die Bundesrepublik Deutschland als Staat sowie deren Rechtssystem und Staatsorgane nicht anerkennen.
Herausgeber: Landesamt für Verfassungsschutz Hessen
Stand: Februar 2017 Download von lfv.hessen.de Weitere Informationen -
Sachsen-Anhalt: Reichsbürger in Sachsen-Anhalt - Was ist zu tun?
Der Informationsflyer „Reichsbürger in Sachsen-Anhalt - Was ist zu tun?“ enthält allgemeine Hinweise zum Umgang mit „Reichsregierungen“, „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“.
Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Stand: Dezember 2016 Download von mi.sachsen-anhalt.de Weitere Informationen -
Thüringen: „Reichsbürger“ in Thüringen
In den letzten Jahren traten bundesweit zahlreiche Gruppierungen, Organisationen und Einzelpersonen in Erscheinung, die sich als „Reichsbürger“ oder ähnlich bezeichnen. Auch im Freistaat Thüringen wurden entsprechende Personen und Aktivitäten festgestellt.
Herausgeber: Amt für Verfassungsschutz beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Stand: Oktober 2016 Download von www.thueringen.de Weitere Informationen -
Brandenburg: „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“
Immer häufiger flattern Mitarbeitern von Kommunalverwaltungen, Bürgermeistern, Schulleitern, Polizeidienststellen und Landtagsabgeordneten Schreiben von „Reichsregierungen“ oder „Reichsbürgern“ auf den Tisch. „Reichsbürger“ eint...
Herausgeber: Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Stand: September 2014 Download von www.verfassungsschutz.brandenburg.de Weitere Informationen