
Startseite
<
Öffentlichkeitsarbeit
<
Publikationen
<
Rechtsextremismus
<
Publikationen der Landesbehörden
Bayern: Nein zu Nazis und Co.

Der Rechtsextremismus stellt in Deutschland kein ideologisch einheitliches Gefüge dar. Er tritt vielmehr in verschiedenen Ausprägungen nationalistischer, rassistischer und antisemitischer Ideologieelemente auf. Wesentliches Element ist die Auffassung, die Zugehörig keit zu einer Ethnie, Nation oder „Rasse“ entscheide über den Wert eines Menschen.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Rechtsextremismus?
- Welche Akteure in der rechtsextremistischen Szene gibt es?
- Was sind die Themen der rechtsextremistischen Szene?
- Wie ködern Rechtsextremisten den Nachwuchs?
- Kann man Rechtsextremisten an ihrem Äußeren erkennen?
- Was können wir dagegen tun?
Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Stand: April 2020