
Startseite
<
Öffentlichkeitsarbeit
<
Publikationen
<
Rechtsextremismus
<
Publikationen der Landesbehörden
Berlin: Lageanalyse zur geplanten Parteienfusion von NPD und DVU

Seit dem Bundesparteitag der „Nationaldemokratischen Partei Deutschlands“ (NPD) am 4. und 5. Juni 2010 im bayerischen Bamberg bemühen sich NPD und „Deutsche Volksunion“ (DVU) um die Fusion ihrer beiden Parteien. Die Fusion wird vor allem von Seiten der NPD (und hier durch den Bundesvorsitzenden Udo Voigt) enorm forciert. Dies entspricht auch dem Kräfteverhältnis zwischen beiden Parteien, da es sich bei diesem Prozess de facto um eine Übernahme der DVU(-Reste) durch die NPD handelt.
Aus dem Inhalt:
- Einleitung
- Zum Hintergrund: Verlauf und Ergebnisse des NPD-Bundesparteitages
- Zur Parteienfusion von NPD und DVU
- Auswirkungen einer möglichen Fusion von NPD und DVU in Berlin
Herausgeber: Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Abteilung Verfassungsschutz
Stand: September 2010