
Linksextremismus
Nachfolgend finden Sie die Publikationen zum Thema Linksextremismus, welche das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Landesbehörden für Verfassungsschutz herausgegeben haben.
Weitere Informationen zum Linksextremismus finden Sie im Bereich Arbeitsfelder / Linksextremismus.
-
Linksextremisten - Ihre Ziele & Aktionsfelder
In diesem neuen Faltblatt werden aktuelle linksextremistische Aktionsfelder vorgestellt und dazugehörige Aktionsformen benannt. Hierbei treten derzeit vor allem Antikapitalismus, Antifaschismus, Antiglobalisierung, Antirassismus, Antirepression, Antigentrifizierung sowie die Kurdistansolidarität hervor.
Herausgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Stand: Mai 2018 Download PDF-Datei
Weitere Informationen -
Linksextremismus. Erscheinungsformen und Gefährdungspotenziale
Linksextremistische Bestrebungen in Deutschland zielen darauf ab, die bestehende demokratische Staats- und Gesellschaftsordnung zu überwinden. Anstelle von „Kapitalismus“ und „bürgerlicher Gesellschaft“ streben Linksextremisten ein „herrschaftsfreies“ oder kommunistisches System an.
Herausgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Stand: Februar 2016 Download PDF-Datei
Weitere Informationen -
Faltblatt „Aussteigerprogramm für Linksextremisten - Beratung und Hilfe“
Das Aussteigerprogramm des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) ist ein Beitrag des Bundesministeriums des Innern zum Maßnahmenkatalog der Bundesregierung gegen Extremismus und Gewalt für mehr Toleranz und Demokratie.
Das Aussteigerprogramm für Linksextremisten startete am 6. Oktober 2011 und möchte Angehörige der linksextremistischen Szene zu einem Ausstieg motivieren bzw. in ihrer Entscheidung bestärken...
Herausgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Stand: Oktober 2011 Download PDF-Datei
Weitere Informationen -
Publikationen der Landesbehörden
Nachfolgend finden Sie die Publikationen zum Thema Linksextremismus, welche die Landesbehörden für Verfassungsschutz herausgegeben haben. Weitere Informationen