
Mecklenburg-Vorpommern: Informationen zum Thema Islamismus

Der Islamismus ist eine politische Ideologie, deren Anhänger sich auf religiöse Normen des Islams berufen und diese politisch ausdeuten. Wichtig ist, dass Islam und Islamismus nicht gleichgesetzt werden. Auch wenn der Begriff des Islamismus auf den Islam hindeutet, so unterscheidet der Verfassungsschutz zwischen dieser politischen Ideologie und der durch das Grundgesetz geschützten Religion des Islams deutlich.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Islamismus?
- Was wollen Islamisten?
- Islamistisches Spektrum
- Islamismus und das Grundgesetz
- Die „Muslimbruderschaft“ (MB)
- Salafismus
- Salafistisches Spektrum
- Attraktivität des Salafismus
- Islamfeindlichkeit
- Was tun?
- Prävention und Intervention
- An wen kann man sich wenden?
Herausgeber: Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Stand: Januar 2020
Weiterführende Links:
- Informationen zum Thema Islamismus in deutscher Sprache (PDF, 491 KB, nicht barrierefrei)
- Informationen zum Thema Islamismus in arabischer Sprache (PDF, 493 KB, nicht barrierefrei)
- Informationen zum Thema Islamismus in russischer Sprache (PDF, 392 KB, nicht barrierefrei)