
Diplomarbeit: „Der Einfluss des Sheikh ʿAbd al-ʿAzīz ibn Bāz auf die saudische und internationale Prägung des Wahhabismus“

Der saudische Gelehrte Sheikh ʿAbd al-ʿAzīz ibn Bāz (1910 – 1999) kann als einer der herausragendsten Islam-Gelehrten des 20. Jahrhundert gelten. In besonderer Weise prägte Ibn Baz die Weiterentwicklung und Ausbreitung der wahhabitischen Islam-Auslegung und gilt heute als zentrale Referenzperson in Wahhabismus und Salafismus.
Die vorliegende Studie widmet sich seiner Biografie, seinem Islamverständnis und seiner Rolle in Saudi-Arabien und über dessen Grenzen hinaus.
Aus dem Inhalt:
- Einleitung
- Wahhabismus – eine Begriffsdefinition
- Sheikh ʿAbd al-ʿAzīz ibn Bāz
- Nationaler Einfluss des Ibn Baz
- Internationaler Einfluss des Ibn Baz
- Fazit
Herausgeber: Akademie für Verfassungsschutz
Stand: Februar 2018
Download PDF-Datei