
Startseite
<
Öffentlichkeitsarbeit
<
Publikationen
<
Allgemeine Publikationen
<
Publikationen der Landesbehörden
Thüringen: Verfassungsschutz Thüringen – Sicherheit – Aufklärung – Transparenz

Diese Broschüre gibt Basisinformationen über Aufgaben und Befugnisse, Arbeitsfelder und Vorgehensweisen des Amtes für Verfassungsschutzes beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales.
Aus dem Inhalt:
- Warum brauchen wir den Verfassungsschutz?
- Was schützt der Verfassungsschutz?
- Welche Aufgaben hat der Verfassungsschutz?
- Welche Sicherheitsbehörden gibt es in Deutschland?
- Wie unterscheidet sich der Verfassungsschutz von der Polizei?
- Was bedeutet das „Trennungsgebot“?
- Wie arbeiten die Sicherheitsbehörden in Deutschland zusammen?
- Wie ist der Thüringer Verfassungsschutz organisiert?
- Was sind die Beobachtungsfelder?
- Wie gewinnt der Verfassungsschutz seine Informationen?
- Wann dürfen Post und Telekommunikation überwacht werden?
- Wann und wie wird die Öfentlichkeit informiert?
- Unter welchen Voraussetzungen gibt der Verfassungsschutz personenbezogene Daten weiter?
- Was sind Auskunfts- und Einsichtsrechte?
- Wer kontrolliert den Verfassungsschutz?
- Zusammenfassung
Herausgeber: Amt für Verfassungsschutz beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Stand: Mai 2018