Wichtige Themen
IT-Studienförderung

Studiere Informatik!
Dein Einstieg beim deutschen Inlandsnachrichtendienst - dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
- Du interessierst Dich für die Welt der Bits und Bytes?
- Du programmierst gerne oder willst es lernen?
- Du findest Netzwerke, Betriebssysteme und Datenbanken spannend?
- Du möchtest in spannenden Projekten Technik mitgestalten?
Dann ist ein Informatikstudium genau das Richtige für Dich!
Durch die finanzielle Förderung kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Studium konzentrieren. Anschließend bieten wir Dir einen attraktiven Arbeitsplatz in einem innovativen, technischen Bereich, der nicht nur die Belange einer modernen Verwaltung unterstützt, sondern auch die Technik für einen Inlandsnachrichtendienst bereitstellt und betreibt.
Deshalb: Bewirb Dich für das Studienförderprogramm!
Das Programm
Das Studienförderprogramm wurde vom Bundesministerium des Innern (BMI) ins Leben gerufen, um jungen, qualifizierten Nachwuchs für die IT zu begeistern.
Unser Angebot: Du studierst den Studiengang Informatik an einer Universität oder Fachhochschule Deiner Wahl. Dabei ist uns wichtig, dass Du unseren Standort Köln für eine persönliche Betreuung gut erreichen kannst. Durch die finanzielle Förderung fällt es Dir leichter, Dich in der Regelstudienzeit auf den Abschluss Bachelor of Science zu konzentrieren. Eine mindestens 5-jährige Tätigkeit im Anschluss an das Studium setzen wir jedoch voraus.
Für die Dauer der Regelstudienzeit bieten wir Dir:
- eine monatliche Studienbeihilfe in Höhe von 900,00 Euro (brutto)
- die Übernahme der ggf. anfallenden Studiengebühren
- die Zahlung der Semesterbeiträge
- mehrere Praktika im BfV zur Vertiefung Deiner gewonnenen Kenntnisse und für erste praktische Erfahrungen
Dein Studium
Die Regelstudienzeit für den Bachelor of Science in Informatik beträgt in der Regel sechs Semester. Du beschäftigst Dich zum Beispiel mit:
- Programmierung/Software Engineering
- Datenbanken
- Betriebssystemen
- Netzwerken
- IT-Sicherheit
- Wahlpflichtbereichen (z. B. Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik, Bioinformatik, Robotik und viele mehr)
Nach dem Studium
Nach Deinem Studium erwarten Dich:
- verantwortungsvolle Aufgaben
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den technischen Bereichen des Inlandsnachrichtendienstes
- die Standorte Köln oder Berlin orientiert am jeweiligen Bedarf
- optimale Fortbildungsangebote
Durch Deine Praktika während des Studiums wird Dir der Start Deiner beruflichen Karriere erleichtert. Darüber hinaus wirst Du im Rahmen eines Mentorenprogramms von erfahrenen Kollegen begleitet. Nachdem Du unser Team einige Zeit unterstützt hast, prüfen wir für Dich gerne die Möglichkeiten einer Verbeamtung.
Was wir uns von Dir wünschen
Du musst noch nicht programmiert haben oder tiefer gehende IT-Kenntnisse mitbringen. Alles was Du für Deinen späteren Job brauchst, lernst Du im Studium bzw. in den Praktika bei uns. Dennoch solltest du Folgendes mitbringen:
- einen zum Bachelorstudium berechtigenden Abschluss
- gute Noten in den mathematischen/naturwissenschaftlichen Bereichen
- Begeisterung für Technik und Computer
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- überdurchschnittliches Engagement
- Interesse für die Aufgabengebiete des Verfassungsschutzes
- Bereitschaft zur Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
- Bereitschaft, mehrwöchige Praktika während der Semesterferien zu absolvieren
Das Auswahlverfahren
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden Deine Bewerbungsunterlagen geprüft. Hast Du mit Deinen Bewerbungsunterlagen unser Interesse geweckt, erhältst Du eine Einladung zum Auswahlverfahren. Dieses besteht aus einem schriftlichen Teil und einem persönlichen Gespräch.
Solltest Du zu uns passen, erhältst Du eine Zusage und kannst Dich an einer Hochschule einschreiben. Die bestandene Sicherheitsüberprüfung, die direkt nach den Auswahlgesprächen eingeleitet wird, ist für uns jedoch eine Voraussetzung für den Abschluss des Fördervertrages.
Wenn Du Fragen zum Studienförderprogramm hast, nutze bitte die Kontaktmöglichkeiten.
Download