
Bundesinnenminister Horst Seehofer stellt die neue Amtsleitung des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) in Köln vor
Pressemitteilung vom 21. Januar 2019
Neue Vizepräsidenten des BfV Michael Niemeier und Sinan Selen treten ihr Amt an

Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat (BMI) besucht heute das BfV in Köln. Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung führt er die neuen Vizepräsidenten des BfV Michael Niemeier und Sinan Selen in ihr Amt ein. Beide Vizepräsidenten sind Juristen und waren zuvor u. a. im Bundesinnenministerium und im Bundeskriminalamt tätig.

Außerdem informiert sich Minister Seehofer über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in ausgewählten Arbeitsbereichen des BfV.
Der Präsident des BfV Thomas Haldenwang bedankt sich für den Besuch des Ministers und erklärt: „Ich sehe darin eine große Wertschätzung, die die Bundesregierung unserer Arbeit entgegenbringt. Auf die Zusammenarbeit mit Herrn Niemeier und Herrn Selen freue ich mich. Beide verfügen über wertvolle Erfahrungen in der Koordinierung von Sicherheitsbehörden. Mit ihnen gewinnt unser Haus ein hohes Maß an Versiertheit in sicherheitspolitischen Fragen. Dies sind beste Voraussetzungen, um in dynamischen Bedrohungslagen die neuen Führungsaufgaben bestmöglich zu erfüllen und Impulse zu setzen.“

Weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie.
Vitae von Michael Niemeier und Sinan Selen
Michael Niemeier wurde 1960 in Hildesheim geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Mannheim.
Mit Eintritt in das BMI 1991 bekleidete Herr Niemeier von 1993 bis 1999 mehrere Stellen als Referent in den Abteilungen Verfassungsrecht/Staatsorganisationsrecht und Polizeiangelegenheiten.
Im Anschluss nahm er von 1999 bis Juni 2009 verschiedene Funktionen als Referent, Referatsleiter und Berater, u. a. im Kabinett der französischen Innenministerin Alliot - Marie in Paris wahr.
Von Juli 2009 bis Juni 2016 wurde Herr Niemeier zum Abteilungsleiter „Internationale Koordinierung“ beim Bundeskriminalamt in Berlin ernannt.
Mit Rückkehr in das BMI im Juli 2016 war er als Referatsleiter im Referat G 3 „Internationale Angelegenheiten“ und als Beauftragter des BMI für Nordafrika tätig.
Sinan Selen wurde 1972 in Istanbul geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Köln mit dem Schwerpunkt Innen- und Justizpolitik in Europa/Europarecht.
Von 2000 bis 2006 war er im Bundeskriminalamt mit verschiedenen polizeilichen Aufgaben betraut. Ende 2006 wechselte Sinan Selen zum BMI und leitete dort das Referat „Ausländerterrorismus und Ausländerextremismus“ des Stabes Terrorismusbekämpfung.
Von 2009 bis 2012 war er im Bundespolizeipräsidium als Ständiger Vertreter des Abteilungsleiters Kriminalitätsbekämpfung tätig.
Ab 2012 war er in der Abteilung Öffentliche Sicherheit des BMI mit den operativen Fragestellungen der Terrorismusbekämpfung betraut.
2016 wechselte Sinan Selen als Leiter Konzernsicherheit zum TUI-Konzern und baute eine konzernweite Sicherheitsstruktur auf.
V. i. S. d. P.
Angela Pley, Pressesprecherin