
Herausforderungen einer effektiven Cyberabwehr meistern
Pressemitteilung vom 17. Oktober 2013
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Dr. Hans-Georg Maaßen, hat sich am 16. Oktober 2013 in seiner Grundsatzrede auf der X. Völkerrechtskonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bonn für einen wirkungsvollen Verfassungsschutz ausgesprochen.
Die moderne Informationsgesellschaft steht vor der Herausforderung, die erforderliche Balance zwischen Sicherheitsinteressen und Freiheitsrechten einzuhalten und den Gefahren, die mit der digitalen Revolution einhergehen, zu begegnen. Eine Gefährdung der Sicherheit im Cyber-Raum besteht durch die Spionagetätigkeit fremder Nachrichtendienste genauso wie durch terroristische Aktivitäten. Die Rolle des Verfassungsschutzes ist es, diese Gefahren frühzeitig zu erkennen und sein Wissen zur Abwehr der Angriffe zur Verfügung zu stellen.
Dr. Hans-Georg Maaßen erklärte dazu:
„Zu einer ganzheitlichen Abwehr Elektronischer Angriffe gehört nicht nur der nationale und internationale Austausch der Sicherheitsbehörden, sondern auch eine enge und von Vertrauen geprägte Kooperation mit der Wirtschaft und der Forschung.“
Weitere Informationen zur X. Völkerrechtskonferenz finden Sie auf der Internetseite der Konrad-Adenauer-Stiftung.
V. i. S. d. P.
Stefan Mayer, Pressesprecher