
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) auf der Potsdamer Konferenz für Nationale Cyber-Sicherheit
Pressemitteilung vom 3. Juni 2013
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Dr. Hans-Georg Maaßen, nimmt am 4. Juni 2013 an der Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam teil.
Dr. Maaßen: „Seit 2005 stellen wir immer wieder zielgerichtete Elektronische Angriffe auf Bundesbehörden und deutsche Wirtschaftsunternehmen fest, die eine erhebliche Gefährdung für die Informationssicherheit in diesen Bereichen bedeuten. Dies ist besorgniserregend. Das BfV stellt sich dieser Bedrohungslage und intensiviert die Bekämpfung von Cyberterrorismus, -sabotage und -spionage sowie der Beobachtung von Cybermobilisierung. Zur Gewährleistung der Cybersicherheit wird die Technik- und Cyberkompetenz ausgebaut. Für Wirtschaft und Behörden steht das BfV als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.“
Weitere Informationen zu der Veranstaltung und Materialien:
www.verfassungsschutz.de
www.potsdamer-sicherheitskonferenz.de
V.i.S.d.P. Bodo W. Becker M.A., Pressesprecher