
Kein Witz, sondern ein gutes Angebot - Bundesamt für Verfassungsschutz sucht qualifizierten Nachwuchs
Presseinformation vom 17. Dezember 2014
Es ist kein Witz, sondern ein normaler Vorgang: Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist ein attraktiver Arbeitgeber. Wir suchen ständig qualifizierten Nachwuchs und nutzen alle Möglichkeiten einer modernen Personalgewinnung. Wir sind auf Messen vertreten, schalten Anzeigen in Zeitungen und stellen uns im Internet vor. Aktuell suchen wir nicht nur Observationskräfte, sondern auch IT-Fachleute.
Präsident Dr. Hans-Georg Maaßen: „Der Verfassungsschutz bietet seinen Mitarbeitern interessante und vielfältige Aufgaben. Verfassungsschützer haben einen wichtigen und verantwortungsvollen Beruf. Sie tragen mit ihrer Arbeit entscheidend zur Sicherheit in unserem Land bei.“
Zusatzinformationen „Das BfV als Arbeitgeber“
Neben Observationskräften und IT-Fachleuten stellt das BfV derzeit Fremdsprachler und Verwaltungspersonal ein. Ein Quereinstieg für qualifiziert ausgebildete Bewerberinnen und Bewerber ist ebenso möglich wie eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein Studium der Verwaltungsinformatik.
Ein weitere Säule bildet die klassische Ausbildung des mittleren Dienstes und das Fachhochschulstudium des gehobenen Verwaltungsdienstes mit nachrichtendienstlichem Schwerpunkt.
Bewerberinnen und Bewerber durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Sie werden nach der Einstellung für ihre zukünftige Arbeit an der Akademie für Verfassungsschutz (AfV) intensiv und umfassend geschult.
Um den aktuellen Herausforderungen bestmöglich gerecht zu werden, stellt die Aus- und Fortbildung im BfV ein zentrales Element der Personalentwicklung dar.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber räumen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen angemessenen Raum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Weitere Informationen finden Sie auf www.verfassungsschutz.de unter der Rubrik Karriere
V. i. S. d. P.
Stefan Mayer, Pressesprecher