
Presse
Ihre Ansprechpartnerin in Presseangelegenheiten ist Frau Angela Pley (BfV-Pressesprecherin).
Kontakt
Bundesamt für Verfassungsschutz
Merianstraße 100
50765 Köln
Telefon: +49(0)221/792-3838
+49(0)30-18/792-3838 (IVBB Berlin)
+49(0)228-99/792-3838 (IVBB Bonn)
Fax: +49(0)221/792-1247
+49(0)30-18/792-1247 (IVBB Berlin)
+49(0)228-99/792-1247 (IVBB Bonn)
E-Mail: pressestelle@bfv.bund.de
-
10.08.2020
Bundesamt für Verfassungsschutz veröffentlicht „Lagebild Antisemitismus“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat ein phänomenübergreifendes Lagebild zum Antisemitismus erstellt. Es gibt einen Überblick darüber, wie sich der Antisemitismus in seinen verfassungsschutzrelevanten Ausprägungen aktuell in der Bundesrepublik Deutschland darstellt. Weitere Informationen
-
29.06.2020
Gemeinsam für die Sicherheit Deutschlands
Pressemitteilung vom Bundesnachrichtendienst, Bundesamt für Verfassungsschutz und dem Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst zur Anhörung im Parlamentarischen Kontrollgremium des Deutschen Bundestages am 29.06.2020 Weitere Informationen
-
12.03.2020
Bundesamt für Verfassungsschutz stuft AfD-Teilorganisation „Der Flügel“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein
Im Januar 2019 hat das BfV den „Flügel“ zum Verdachtsfall erklärt und damit als Beobachtungsobjekt eingestuft. Die Beobachtung des „Flügel“ hat ergeben, dass sich die im Jahr 2019 festgestellten Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verdichtet haben. Weitere Informationen