
Studienangebot
Regierungsinspektoranwärter/innen
für die Laufbahn „Gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst des Bundes“

Beginn des Studiums:
Zweimal jährlich am 1. April und 1. Oktober
Beginn: 1. April 2022
Bewerbungsfrist: bis zum 11.05.2021
Eine Bewerbung ist ausschließlich online unter https://www.verfassungsschutz.de/de/karriere/stellenangebote/sta-2020-2022-regierungsinspektoranwaerter-duales-studium möglich.
Erfahre hier mehr über den Arbeitsalltag einer/s dual Studierenden!
Weitere Informationen enthält der Flyer „Duales Studium beim
Inlandsnachrichtendienst“.
PDF-Download, nicht barrierefrei
Studienförderung Informatik
Abschluss: Bachelor of Science

Wir bieten:
ein Studium an einer (Fach-) Hochschule deiner Wahl
eine Studienförderung in Höhe von derzeit 1.145,00 Euro
die Übernahme von Studiengebühren/Semesterbeiträgen
die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss des Studiums
Beginn des Studiums: zum Wintersemester 2021/2022
Bewerbungsfrist: bis zum 08. Februar 2021
Eine Bewerbung ist ausschließlich online unter https://www.verfassungsschutz.de/de/karriere/stellenangebote/sta-bmi-2021-studienfoerderung möglich.
Weitere Informationen enthält der Flyer "Studienförderung Informatik beim Inlandsnachrichtendienst“.
Verwaltungsinformatik

Beginn des Studiums:
jährlich am 1. Oktober
Beginn: 1. Oktober 2022
Bewerbungsfrist: im Sommer 2021
Eine Bewerbung ist ausschließlich über den Link in dem jeweiligen Stellenangebot möglich.
Weitere Informationen enthält der Flyer „Duales Studium Verwaltungsinformatik beim
Inlandsnachrichtendienst“.
PDF-Download, nicht barrierefrei
Digital Administration and Cyber Security (DACS)
Zusammenarbeit zwischen der HS-Bund und dem BfV
Beginn des Studiums:
Zweimal jährlich am 1. April und 1. Oktober
Einstellungsbehörde: Hochschule des Bundes
Für den Studienbeginn 01. Oktober 2021 oder 1. April 2022 können Sie sich aktuell noch bis zum 31.03.2021 unter folgendem Link online bewerben: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/HSB-DACS-21-22/index.html
Weitere Informationen zu dem Studiengang finden Sie hier
