
Netiquette und Datenschutz für soziale Netzwerke
Netiquette
Bitte beachten Sie folgende Verhaltensregeln:
Verzichten Sie auf Beleidigungen, Verleumdungen, üble Nachrede und Provokation sowie Kommentare mit vulgären, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, sexistischen, hasserfüllten und/oder gesetzeswidrigen Inhalten.
Verzichten Sie auf kommerzielle Beiträge.
Erwähnungen und Kommentare sollten einen sachlichen Bezug zum Thema des Tweets haben.
Die Sprache auf den Social Media-Kanälen des BfV ist Deutsch.
Es gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Datenschutz in Sozialen Medien
Bitte beachten Sie, dass das BfV keinen Einfluss auf die Nutzungsbedingungen der einzelnen sozialen Netzwerke (wie Twitter, facebook etc.) hat. Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Betreiber der sozialen Netzwerke, die auch wir zur Kommunikation nutzen, Daten außerhalb Deutschlands dauerhaft speichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. Das BfV hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung . Wir empfehlen Ihnen daher, sorgfältig zu prüfen, welche persönlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken zur Verfügung stellen. Wir behandeln unsererseits Ihre Daten mit höchster Sorgfalt, übernehmen aber keine Haftung für das Verhalten der Betreiber der sozialen Netzwerke sowie Dritter.
Die vollständigen Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.