
Rechtsextremistische Parteien

Rechtsextremismuspotenzial (1) | |||
---|---|---|---|
2017 | 2018 | 2019 | |
Tabelle „Rechtsextremismuspotenzial 2017-2019“, Stichtag: 31. Dezember 2019
(1) Die Zahlen sind zum Teil geschätzt und gerundet.
|
|||
in Parteien | 6.050 | 5.510 | 13.330 |
„Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) | 4.500 | 4.000 | 3.600 |
„DIE RECHTE“ | 650 | 600 | 550 |
„Der III. Weg“ | 500 | 530 | 580 |
-
„Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD)
Die verminderte Bedeutung der NPD zeigt sich sowohl in einem fortschreitenden Rückgang der Mitgliederzahlen auf 3.600 Personen im Jahr 2019 (2018: 4.000) als auch in den durchweg schlechten Wahlergebnissen der letzten Jahre. Bei der letztjährigen Wahl zum Europäischen Parlament verfehlte die NPD... Weitere Informationen
-
„DIE RECHTE“
Obwohl die Partei „DIE RECHTE“ zu Beginn des Jahres 2018 angekündigt hatte, einen Ausbau von Organisationsstrukturen vor allem in Ostdeutschland anzustreben und einen neuen Mitgliederhöchststand sowie die Gründung neuer Gebietsverbände zu erreichen, gingen ihre Mitgliederzahlen leicht... Weitere Informationen
-
„Der III. Weg“
Die Mitgliederzahl der rechtsextremistischen Kleinpartei „Der III. Weg“, die als Auffangbecken für Angehörige der neonazistischen Szene fungiert, stieg im Jahr 2019 erneut geringfügig (2019: 580, 2018: 530). Es gelang der Partei, ihre Strukturen geringfügig auszubauen. Sie verfügt derzeit... Weitere Informationen