
Linksextremismus
-
Was ist Linksextremismus?
Linksextremismus ist ein Sammelbegriff für alle gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichteten Bestrebungen, die auf einer Verabsolutierung der Werte von Freiheit und (sozialer) Gleichheit beruhen, wie sie sich insbesondere in den Ideen von Anarchismus und Kommunismus ausdrücken. Weitere Informationen
-
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten zum Linksextremismus umfassen: linksextremistisches Personenpotenzial, linksextremistisch motivierte Straftaten, gewaltorientierte Linksextremisten sowie Aktionsfelder von Linksextremisten. Weitere Informationen
-
Aussteigerprogramm für Linksextremisten (Telefon 0221/792-6600)
Das Aussteigerprogramm Linksextremismus des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) ist ein Beitrag zum Maßnahmenkatalog der Bundesregierung gegen Extremismen jeder Art und Gewalt und für mehr Toleranz und Demokratie. Damit ist es Teil des ganzheitlichen Ansatzes zur umfassenden Auseinandersetzung mit allen Erscheinungsformen des Extremismus. Weitere Informationen
-
Publikationen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Landesbehörden für Verfassungsschutz haben eine Vielzahl von Publikationen zum Linksextremismus veröffentlicht. Weitere Informationen