
Islamismus und islamistischer Terrorismus
-
Was ist Islamismus?
Der Begriff „Islamismus“ bezeichnet eine Form des politischen Extremismus. Unter Berufung auf den Islam zielt der Islamismus auf die teilweise oder vollständige Abschaffung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ab. Weitere Informationen
-
Zahlen und Fakten
Hier finden Sie Angaben zu islamistischen Organisationen, zum islamistischen Personenpotenzial und zur EU-Liste terroristischer Organisationen sowie eine Übersicht ausgewählter islamistisch-terroristischer Anschläge... Weitere Informationen
-
Verbotene islamistische Organisationen
Übersicht über Verbotsmaßnahmen des Bundesministeriums des Innern (BMI) gegen islamistische Organisationen im Zeitraum von Januar 1990 bisMai 2020. Weitere Informationen
-
Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF (Telefon 0911/943 43 43)
Seit dem 01. Januar 2012 ist im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die „Beratungsstelle Radikalisierung“ eingerichtet, an die sich alle Personen wenden können, die sich wegen der Radikalisierung eines Angehörigen oder Bekannten sorgen und zu diesem Themenbereich Fragen haben. Weitere Informationen
-
Gemeinsames Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ)
Die Einrichtung des GTAZ erfolgte vor dem Hintergrund einer verstärkten Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus. Die Terroranschläge in den USA am 11. September 2001 durch „al Qaida“ stellten eine Zäsur dar, die sich erheblich auf die Sicherheitsstruktur in Deutschland und der internationalen Staatengemeinschaft insgesamt auswirkte. Weitere Informationen
-
Gemeinsames Internetzentrum (GIZ)
Anfang 2007 wurde das Gemeinsame Internetzentrum (GIZ) zur Beobachtung und Bewertung islamistischer Internetinhalte in Berlin eingerichtet. Weitere Informationen
-
Counter Terrorism Group (CTG)
Die Counter-Terrorism Group (CTG) wurde im Herbst 2001 in Folge eines Beschlusses des Rates der Justiz- und Innenminister der EU vom 20. September 2001 ins Leben gerufen. Die CTG ist ein informelles nachrichtendienstliches Gremium und somit nicht Bestandteil der Sicherheitsarchitektur der Europäischen Union. Weitere Informationen
-
Publikationen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Landesbehörden für Verfassungsschutz haben eine Vielzahl von Publikationen zum Islamismus veröffentlicht. Weitere Informationen