
12. BfV/ASW-Sicherheitstagung am 11. April 2018

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) lädt am 11. April 2018 in Zusammenarbeit mit dem ASW Bundesverband zur 12. Sicherheitstagung ein.
Die Veranstaltung findet unter dem Titel „Sicherheitsrisiken für die deutsche Wirtschaft im europäischen Kontext“ im
dbb forum berlin
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
statt.
Tagungsprogramm
-Änderungen des Programms vorbehalten-
09:00 - 09:30 Uhr
Anreise und Akkreditierung
Vormittagsteil mit Medienvertretern
09:30 - 10:05 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Volker Wagner, Vorstandsvorsitzender, ASW Bundesverband
Dr. Hans-Georg Maaßen, Präsident, Bundesamt für Verfassungsschutz
10:05 - 10:30 Uhr
Europa als sicherer Raum für die Wirtschaft
Maresa Meissl, Referatsleiterin Informationssicherheit, Generaldirektion Personal und Sicherheit, EU-Kommission
10:30 - 11:00 Uhr
Kommunikationspause / Pressekonferenz
11:00 - 11:45 Uhr
Direktinvestitionen und Know-how-Schutz – Schritte in einem Spannungsfeld
MDg Karl Wendling, Unterabteilungsleiter VB, Außenwirtschaftskontrollen; Asien, Australien, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
11:45 - 12:30 Uhr
Strafrechtlicher Know- how-Schutz im europäischen Vergleich
(Ergebnisse der WISKOS-Studie)
Susanne Knickmeier M.A., Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
Nachmittagsteil ohne Medienvertreter
12:30 - 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 - 15:15 Uhr
Diskussion: Herausforderungen Digitalisierung
Referent Cyberabwehr, Abteilung Spionageabwehr, Bundesamt für Verfassungsschutz
Linus Neumann, Sprecher, Chaos Computer Club
Rolf Strehle, Managing Director, JMV GmbH & Co. KG
15:15 - 16:00 Uhr
Wie stellt sich die Unternehmenssicherheit heute auf die Bedrohungen von morgen ein?
Frank Busch, Leiter Konzernsicherheit, Continental AG
16:00 - 17:00 Uhr
Get Together
Weiterführende Links: