
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2016
Am 1. Juni 2016 hat Herr Dr. Maaßen an der Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit teilgenommen.
Diese wurde zum vieren Mal in Folgen vom Hasso-Plattner Institut veranstaltet.

Herr Dr. Maaßen hat in seiner Rede, die er unter dem Titel „Cyberwelt - eine Achillesferse für westliche Industrienationen?“ gehalten hat, darauf hingewiesen, dass nahezu jeder Konflikt aus der Realwelt auch im Cyber-Raum stattfindet.
Dieser stünde für jedermann offen. Herr Dr. Maaßen wies u. a. darauf hin, dass den Akteuren, die man aus der Realwelt kennt neue, mitunter noch bessere Operationsräume eröffnet würden. Dies gelte für Spionage und Sabotage, für Desinformation aber auch für extremistische Agitatation.
Im Anschluss hat Herr Dr. Maaßen an einer Diskussion unter der Moderation von Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Meinel mit dem Vizepräsidenten für militärische Angelegenheiten im Bundesnachrichtendienst, Genralmajor Werner Szcesny und Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik teilgenommen.

Den Fragen der anwesenden Journalisten stellte sich Herr Dr. Maaßen zusammen mit Klaus Vitt, Peter Henzler und Arne Schönbohm in der Pressekonfenrenz.

Weiterführende Links: