
Start des Informationsportals zum Wirtschaftsschutz
Am 26. April 2016 gab der Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière im Beisein der Präsidenten von BDI, DIHK, ASW und BDSW sowie der Präsidenten von BfV, BKA, BND und BSI den Startschuss für die „initiative wirtschaftsschutz“. Die Akteure von Staat und Wirtschaft werden künftig ihre Aktivitäten im Wirtschaftsschutz in diesem Rahmen abstimmen und präsentieren. Ein zentrales Angebot von Staat und Wirtschaft ist dabei ein gemeinsames Informationsportal im Internet.

Die Behörden werden bei diesem Projekt unterstützt von BDI, DIHK sowie der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW-Bundesverband) und dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW).
Das Internetangebot auf www.wirtschaftsschutz.info umfasst aktuelle Informationen und Einschätzungen zu relevanten Aspekten der Unternehmenssicherheit und des Schutzes des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
Informationen über Risikoszenarien sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen sind ein wichtiger Bestandteil des Angebots, das durch Spezialthemen, wie beispielsweise „Sicherheit auf Geschäftsreisen“, ergänzt wird.
Ebenso enthalten ist eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen der beteiligten Behörden und ihrer Partner aus der Wirtschaft.
Im Nutzerbereich des Informationsportals erhalten registrierte Teilnehmer darüber hinaus weiterführende Informationen, wie z. B. den monatlichen Sonderbericht Wirtschaftsschutz, Einladungen zu fachbezogenen internen Veranstaltungen und die Möglichkeit, persönlich zu Wirtschaftsschutzthemen anzufragen sowie sich an einem Netzwerk zum Wirtschaftsschutz zu beteiligen.
Das Informationsportal der „initiative wirtschaftsschutz“ ist gleichzeitig die Plattform für die weiteren Projekte, die ebenfalls zu mehr Dialog und Prävention im Wirtschaftsschutz führen sollen.

Weiterführende Links:
Faltblatt „Das Informationsportal“ (PDF, 1,04 MB, nicht barrierefrei)