
Wirtschaftsgipfel 2015
Am 5. Juni 2015 fand im Lufthansa Trainings & Conference Center in Seeheim bei Frankfurt der Wirtschaftsgipfel 2015 statt. Der Titel des Treffens lautete in diesem Jahr "Nachhaltigkeit 2.0 - Neue ökonomische Trends". Auf einem von insgesamt sieben Podien diskutierte der Präsident des BfV Dr. Hans-Georg Maaßen unter anderem mit der Parlamentarischen Staatsekretärin Brigitte Zypries (SPD) über Fragen der Datensicherheit. Ein Thema war die Sinnhaftigkeit einer deutschen oder europäischen Cloud. Frau Zypries empfahl insbesondere dem Mittelstand die kostengünstige Lösung der "Trusted Cloud", ein Projekt des Wirtschaftsministeriums.
Dazu erklärt Herr Dr. Maaßen: „Wir als Bundesverfassungsschutz sehen uns als Dienstleister für die deutsche Wirtschaft. Wir beraten Unternehmen, weil wir ein ein gemeinsames Interesse haben: Die deutsche Industrie, die deutsche Wirtschaft will wachsen und wir wollen, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt wird. Wir geben Hinweise, zum Beispiel wie man ein Sicherheitskonzept macht. Es ist wichtig zu unterscheiden, welche Informationen wertvoll für ein Unternehmen sind und besonders gut aufbewahrt werden müssen. Andere Informationen sind weniger wichtig und können vielleicht in einer billigeren Lösung, einer vielleicht auch komfortableren Lösung wie einer Cloud abgelegt werden.“
Der Wirtschaftsgipfel bietet den Rahmen für den strategischen Austausch von Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik über Zukunftsfragen. Das Treffen findet seit 2005 an unterschiedlichen Orten in Deutschland statt.
Weiterführende Links:
Wirtschaftsgipfel 2015 - Presseinformation (PDF, 181 KB)
Wirtschaftsgipfel 2015 - Agenda (PDF, 1,52 MB)