
18. Europäischer Polizeikongress in Berlin am 24./25. Februar 2015

Am 25. Februar 2015 nahm Präsident Dr. Maaßen am 18. Europäischen Polizeikongress in Berlin teil. In seiner Rede gab Dr. Maaßen einen Überblick über die 65-jährige Geschichte des BfV, die geprägt war von wechselnden Herausforderungen. Mit Schwerpunkten beim Linksextremismus in den 1980er Jahren, beim Rechtsextremismus in den 1990er Jahren und dem Islamismus seit den Anschlägen vom 11. September 2001.
Die Krisen in der Welt haben auch Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Deutschland, etwa bei der Rückkehr jihadistischer Kämpfer aus dem Krisengebiet Irak/Syrien.
Dr. Maaßen wies darauf hin, dass die Bekämpfung des Extremismus eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Die Sicherheitsbehörden sind hier auf die Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen.
Die aktuelle Sicherheitslage ist angespannt, wie die jüngsten Ereignisse in Frankreich, Belgien und Dänemark beweisen. Konkrete Hinweise auf eine Gefährdung für Deutschland liegen allerdings nicht vor.