
Meldungen
Nachfolgend finden Sie aktuelle Meldungen sowie ältere Mitteilungen des Bundesamtes für Verfassungsschutz nach Jahren sortiert.
-
01.12.2020
Bundesinnenminister Seehofer verbietet „Sturm-/Wolfsbrigade 44“
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute die rechtsextremistische Vereinigung „Sturm-/Wolfsbrigade 44“ auf Grundlage § 3 des Vereinsgesetzes verboten und aufgelöst. Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen 187 Einsatzkräfte, darunter 23 Bundespolizisten, die Wohnungen von insgesamt elf Vereinsmitgliedern in Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen
-
26.10.2020
Broschüre „Antisemitismus im Rechtsextremismus"
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Broschüre zum Antisemitismus im Rechtsextremismus veröffentlicht. Weitere Informationen
-
06.10.2020
Lagebericht „Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden“
Der Lagebericht „Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden“ ist am 6. Oktober 2020 von Bundesinnenminister Horst Seehofer, Bundesverfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang, Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Romann und Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes, der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Weitere Informationen
-
21.08.2020
Broschüre „Lagebild Antisemitismus“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat ein Lagebild zum Thema Antisemitismus veröffentlicht. Weitere Informationen
-
09.07.2020
Verfassungsschutzbericht 2019 vorgestellt
Der Verfassungsschutzbericht 2019 ist am 9. Juli 2020 von Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesverfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Weitere Informationen
-
23.06.2020
Bundesinnenminister Seehofer verbietet "Nordadler"
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute die rechtsextremistische Vereinigung "Nordadler" auf Grundlage des Vereinsgesetzes verboten und aufgelöst. Polizeibeamte durchsuchten in den frühen Morgenstunden zeitgleich Objekte führender Vereinsmitglieder in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen.
Weitere Informationen -
18.05.2020
„70 Jahre Bundesamt für Verfassungsschutz – 1950|2020“
Im Jahr 2020 feiert das BfV sein 70-jähriges Bestehen. Hierzu veröffentlicht es eine Jubiläumsbroschüre mit dem Titel „70 Jahre Bundesamt für Verfassungsschutz – 1950|2020“. Weitere Informationen
-
30.04.2020
Betätigungsverbot für Terrororganisation „Hizb Allah“ in Deutschland
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat am 30. April 2020 die Betätigung der schiitischen Terrororganisation Hizb Allah (deutsch: „Partei Gottes“, auch „Hisbollah“) in Deutschland verboten. Polizeibehörden durchsuchten am Morgen, 6 Uhr, Objekte u. a. in Berlin, Bremen, Münster, Recklinghausen und Dortmund. Weitere Informationen
-
19.03.2020
Bundesinnenminister Seehofer verbietet mit „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ erstmals Reichsbürgervereinigung
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat am 19. März 2020 den Verein „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ und ihre Teilorganisation „Osnabrücker Landmark“ verboten und aufgelöst. Weitere Informationen
-
27.01.2020
FAZ-Artikel zum Verbot von „Combat 18 Deutschland“
Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Verbot von „Combat 18 Deutschland“: „Haldenwang weist Kritik zurück“ Weitere Informationen
-
23.01.2020
Bundesinnenminister Horst Seehofer verbietet „Combat 18 Deutschland“
Der Bundesminister des Innern hat am 23. Januar 2020 die rechtsextremistische Vereinigung „Combat 18 Deutschland“ verboten und aufgelöst. Weitere Informationen
-
20.01.2020
BfV-Newsletter Nr. 4/2019
Der BfV-Newsletter Nr. 4/2019 erschien im Dezember 2019 und enthält vielfältige Beiträge zu Themen der inneren Sicherheit. Der Newsletter erscheint mehrmals pro Jahr. Wer die kommenden Ausgaben erhalten möchte, sollte sich zum Newsletter anmelden. Weitere Informationen