
Meldungen
Nachfolgend finden Sie aktuelle Meldungen sowie ältere Mitteilungen des Bundesamtes für Verfassungsschutz nach Jahren sortiert.
-
15.11.2012
Start des Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrums (GETZ)
-
31.10.2012
Erfolg der BfV-Spionageabwehr gegen Ausspähungen oppositioneller Syrer in Deutschland. Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA) erhebt Anklage wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit im Fall Akram O.(Pressemitteilung 19/2012) und Mahmoud EL A. (Pressemitteilung 27/2012)
Weitere Informationen -
08.10.2012
Neuausrichtung des Bundesamtes für Verfassungsschutz: Auftakt für einen Reformprozess
-
28.09.2012
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA) hat Anklage wegen Spionage gegen zwei mutmaßliche hauptamtliche Mitarbeiter des russischen Auslandsdienstes SWR erhoben. Der Fall ist einer der wichtigsten Erfolge der Spionageabwehr des BfV in den letzten Jahren.
Weitere Informationen -
26.09.2012
Bundesamt für Verfassungsschutz auf der Messe "Security 2012"
-
13.09.2012
Keine rechtswidrige Aktenlöschung im Fall Thomas S.
-
31.08.2012
Mitglieder des Innenausschusses des Deutschen Bundestages und der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion besuchten das BfV
-
24.08.2012
Der Tagungsband zur 6. Sicherheitstagung von BfV und ASW: "Proaktiver Wirtschaftsschutz: Prävention durch Information" ist erschienen.
-
10.08.2012
Bundesinnenminister Dr. Friedrich im Bundesamt für Verfassungsschutz: Amtseinführung des neuen Präsidenten Dr. Maaßen
-
01.08.2012
Neuer Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz: Amtsantritt von Dr. Hans-Georg Maaßen.
-
18.07.2012
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich stellte heute in Berlin den Verfassungsschutzbericht 2011 vor.
Weitere Informationen -
16.07.2012
Klarstellung des BfV: Aktenvernichtung und Datenlöschung nur nach Recht und Gesetz.
-
12.07.2012
Aufklärung des NSU: Fehlverhalten Einzelner nicht repräsentativ für die Arbeit des BfV.
-
07.07.2012
Eindeutiges Aufklärungsergebnis: Keine V-Person/keine Anwerbeversuche des BfV im NSU.
-
05.07.2012
Stellungnahme zum Verfahren der Datenlöschung / Aktenvernichtung im BfV.
-
04.07.2012
6. Sicherheitstagung des BfV und der ASW unter dem Titel "Proaktiver Wirtschaftsschutz: Prävention durch Information".
-
02.07.2012
Präsident Fromm bittet um Versetzung in den Ruhestand.
-
18.04.2012
Analyse des Verfassungsschutzes zu Salafismus in Deutschland erschienen.
-
13.02.2012
"Wir haben längst den Online-Dschihad"
-
27.01.2012
Stellungnahme von BfV-Präsident Fromm zu den Behauptungen der Stuttgarter Nachrichten.
-
23.01.2012
9. Symposium des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV).