Navigation und Service

Diversität ist ein wichtiger Zukunftsmotor

BfV-Präsident Thomas Haldenwang und Staatsministerin Annette Widmann-Mauz unterzeichnen die Charta der Vielfalt
Integrationsbeauftragte/Tomaschke

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, hat am 18.08.2021 in Berlin gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Dazu erklärte Präsident Thomas Haldenwang: "Das BfV steht für den Schutz der Demokratie und damit für den Schutz der Bevölkerung. Vor dem Hintergrund der Diversität der Bevölkerung intensiviert das BfV stetig seinen Einsatz für Chancengleichheit und Diversität im Arbeitsleben und bei der Personalauswahl. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser größtes Potenzial und Vielfalt ist eine Chance. Es ist für meine Behörde selbstverständlich und für die Aufgabenerfüllung unerlässlich, das Können, das Talent und die Erfahrung einer durch Vielfältigkeit geprägten Belegschaft optimal einzusetzen. Diversität treibt Innovationen voran und ist damit ein wichtiger Zukunftsmotor, auch für den Schutz unserer Verfassung."

Staatsministerin Annette Widmann-Mauz ergänzte: "Das BfV wird mit der Unterzeichnung der Charta Teil einer großen, starken Gemeinschaft: In Deutschland haben über 4.000 Unternehmen und Verwaltungen mit rund 14 Millionen Beschäftigten die Charta unterzeichnet. Ganz gleich welcher geografischen oder sozialen Herkunft die Beschäftigten sind, gleich welchen Alters, Geschlechts oder geschlechtlichen und sexuellen Orientierung, mit oder ohne Behinderung - alle sollen sich mit ihren persönlichen Stärken und Fähigkeiten am Arbeitsmarkt, in den Unternehmen und Verwaltungen einbringen können. So stärkt Vielfalt nicht nur die Beschäftigten in Unternehmen und Verwaltungen - sie stärkt auch Deutschland.“

Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennt sich das BfV öffentlich zur Schaffung eines wertschätzenden Arbeitsumfeldes für alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrem persönlichen Hintergrund.
Die Charta der Vielfalt wurde 2006 gegründet und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

V.i.S.d.P. Angela Pley, Pressesprecherin
Bundesamt für Verfassungsschutz
Pressestelle
+49 (0)228-99/792-3838
+49 (0)30-18/792-3838
pressestelle@bfv.bund.de
Merianstraße 100, 50765 Köln
www.verfassungsschutz.de