Navigation und Service

BfV CYBER INSIGHT:
Im Schatten des Cyberspace

Hacker von Hinten

Die Welt des Cyberspace ist ein aufregendes und spannendes Terrain. Tägliche Nachrichten über Datenlecks, Hackerangriffe und staatlich gesteuerte Cyberangriffe zeigen: Es ist ernst! Und ja, es handelt sich nicht um Science-Fiction, sondern es geht um echte Bedrohungen für Unternehmen, Regierungen und uns alle.

Die zweiteilige Berichtsreihe BfV CYBER INSIGHT „Im Schatten des Cyberspace“ greift dieses Themenfeld auf und gibt unter anderem Antworten auf die Fragen: Was ist ein Cyberangriff? Wer sind die Akteure dahinter? Welche Rolle kommt dem BfV bei Aufklärung und Abwehr staatlich gesteuerter Angriffe im Cyberraum zu?

Obwohl Cyberangriffe staatlicher Akteure sich nur selten unmittelbar gegen Privathaushalte richten, nehmen sie wichtige Bereiche ins Visier, von denen unser Alltag abhängt – wie Politik, Wirtschaft, Forschung, Verkehr oder Energie. Nur wer die Hintergründe von Cyberangriffen versteht, kann die Bedeutung einer starken Cyberabwehr einschätzen. Die Reihe der BfV CYBER INSIGHTs „Im Schatten des Cyberspace“ ist ein Informationsangebot – für alle, die mehr wissen wollen.

Lesen Sie jetzt im ersten Teil der Reihe unter dem Titel "Cyberangriffe – Wer? Wie? Was?" welche Gefahren im Cyberraum lauern.

Der zweite Teil „Die Welt der APTs“ erscheint demnächst und geht auf die bekanntesten staatlichen Cyberakteure ein.