Navigation und Service

Die Amtsleitung.

Die Leitung des Bundesamtes für Verfassungsschutz erfolgt durch den Präsidenten Sinan Selen. Dieser wird bei der Aufgabenwahrnehmung durch die Vizepräsidentin Dr. Silke Willems unterstützt.

Daneben gewährleisten im Bereich der Amtsleitung mehrere Stabsorganisationseinheiten eine effiziente interne Aufgabensteuerung, befassen sich mit Angelegenheiten aus dem parlamentarischen Raum und sind für den Bereich Presse und externe Kommunikation verantwortlich. Auch der Chief Technology Officer (CTO), der innerhalb des Bundesamtes für die übergreifende Steuerung und Weiterentwicklung der nachrichtendienstlichen Technik und IT zuständig ist, ist im Amtsleitungsbereich angesiedelt.

Präsident Sinan Selen

wurde 1972 in Istanbul (Türkei) geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Köln mit dem Schwerpunkt Innen- und Justizpolitik in Europa/Europarecht.

Von 2000 bis 2006 nahm er im Bundeskriminalamt verschiedene Aufgaben im Bereich des polizeilichen Staatsschutzes und des Personenschutzes wahr.

Ende 2006 wechselte er ins BMI und wurde dort mit der Leitung des Referats „Ausländerterrorismus und Ausländerextremismus“ im Stab Terrorismusbekämpfung betraut.

Von 2009 bis 2012 war er im Bundespolizeipräsidium als Ständiger Vertreter des Abteilungsleiters für Kriminalitätsbekämpfung tätig und befasste sich in dieser Zeit unter anderem mit den Themenfeldern der Schleusungskriminalität und Pirateriebekämpfung.

Ab 2012 war er in der Abteilung Öffentliche Sicherheit des BMI mit den operativen Fragestellungen der Terrorismusbekämpfung betraut.

2016 wechselte Selen zum TUI-Konzern und baute dort eine konzernweite Sicherheitsstruktur auf.

Seit dem 21. Januar 2019 war er Vizepräsident beim BfV. Sinan Selen wurde vom Bundesminister des Innern Alexander Dobrindt am 8. Oktober 2025 zum neuen Präsidenten des BfV ernannt.

„Die Bundesregierung braucht verlässliche Informationen, um Entscheidungen sachgerecht treffen zu können. Wir stellen ihr als Dienstleister unsere Erkenntnisse zur Verfügung.“

Sinan Selen
Präsident beim Bundesamt für Verfassungsschutz


Vizepräsidentin Dr. Silke Willems

wurde 1970 in Köln geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der Universität zu Köln Rechtswissenschaften und promovierte auch dort.

Von 1999 bis 2000 arbeitete sie als Redakteurin bei einem Verlag.

Im Anschluss daran war sie bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn als Referentin beschäftigt.

Seit 2002 ist Dr. Willems im BfV tätig. Sie hatte unterschiedliche Funktionen inne, unter anderem als Dozentin für Strafrecht und Recht der Nachrichtendienste, als Leiterin des Justiziariats und als Referatsgruppenleiterin für Personalgewinnung und Personalentwicklung. Zuletzt leitete sie die Abteilung „Auslandsbezogener Extremismus und Linksextremismus/-terrorismus“.

Seit dem 14. Juni 2023 ist sie Vizepräsidentin beim BfV.

„Die Demokratie ist die Garantin für Freiheit, Sicherheit und Stabilität. Die Mitarbeitenden des BfV treffen die bewusste Entscheidung, unsere Werte jeden Tag zu schützen und zu verteidigen.

Dr. Silke Willems
Vizepräsidentin beim Bundesamt für Verfassungsschutz